St. Martin 2024 in Schwarzenbruck
Dieses Jahr haben wir uns wieder sehr auf unseren Laternenumzug gefreut, da wir ihn letztes Jahr aufgrund anhaltendem Regens leider absagen mussten. Wir haben fleißig mit den Kindern Laternen gebastelt, Lieder gesungen und einen Tanz geübt und uns dann am 11.11. um 17 Uhr auf der großen Wiese vor dem Kindergarten getroffen.
Pfarrer Günthner begrüßte die vielen Kinder und Eltern und erzählte ein paar Worte aus dem Leben des heiligen Martin und wie wichtig es auch in unserer heutigen Zeit ist, zu Teilen und füreinander da zu sein. Die Kinder starteten dann mit leuchtenden Laternen und dem Tanz „Schaut her schaut her…“. Das Lied „Lichterkinder“ hat dem ein oder andren eine Gänsehaut beschert und vereinzelt flossen ein paar Tränchen.
Der Zug – begleitet von der Feuerwehr Schwarzenbruck – ging über die Hauptstraße zur katholischen Kirche und stimmte dort mit musikalischer Begleitung eines Kindergarten-Papas weitere St. Martinslieder an. Wir zogen über die Flurstraße nach oben zum Wald. Hier sangen wir erneut Lieder und gingen dann am dunklen Waldrand entlang bis zum Haupteingang des Petzhauses. Die Bewohner des Seniorenheimes freuten sich riesig uns zu sehen, baten alle in den Vorraum des Hauses und sangen bei den Laternenliedern kräftig mit.
Zum Abschluss gab es im Kindergarten Kinderpunsch und die Kinder teilten Martinsbrezen miteinander. Pünktlich zum Ende begann es zu Nieseln und „erleichterte“ das Heimgehen.